Flugplatzwetter

12.6°C

Flugplatzwetter

 
          Werte von 07:50 Uhr
Wind:  Nord-West  mit  17.3 km/h
  • Home
  • Der Verein
  • Termine
  • Flugplatz
    • Platzordnung
  • Wetter
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
  • Modelle
    • Bauberichte
  • Partner
  • Intern
Samstag, 24 Mai 2025

Polaris von Toni

 

Baubericht - Polaris Rumpf

Möchte gleich zu Beginn meines  Bauberichts festhalten:    
Für das komplette Modell gbt es bereits einen Baubericht mit Plan.    

Siehe Link    http://www.prop.at/testber/2010/polaris.pdf

Der Polaris wird lt. Plan aus 6 mm Depron gebaut.    
Meine Idee war es,den Rumpf mit Hilfe von  Heißdraht und Schablonen     
aus einem Styrodurblock zu fertigen.    

Der Vorteil:    
Kurze Bauzeit für einen schönen Bauteil    
Fürs Wasserfliegen keine undichten Verklebungen    

Der Nachteil:    
Die Anfertigung der zerlegbaren Schneidschablonen war    
relativ Zeit- und Konstruktionsintensiv

 

  dsc06511.jpg

 

 

 

 

 

Die Schablonen zum schneiden wurden aus Hartfaserplatten gefertigt. 

Der Schneidedraht wurde bei Conrad (0,2 u.0,35mm dick) gekauft. Die Bügel zum schneiden wurden
sebst angefertigt. Der Trafo wurde auch bei Conrad gekauft. Die Stromeinstellungen zum schneiden:    
Für 0,2 Draht 42V und 1,7Amp
Für 0,35 Draht 42V und 3Amp
Das ganze funktioniert auch mit einem Eisenbahntrafo oder mit der Fernsteuerung und einem
alten Bürstenregler mit Akku.

dsc06513.jpg dsc06515.jpg
dsc06516.jpg dsc06517.jpg

Sehr wichtig sind beim Styroporschneiden die An- u.Auslaufzonen für den Draht.

dsc06519.jpg dsc06520.jpg
dsc06522.jpg dsc06523.jpg
dsc06524.jpg dsc06525.jpg
dsc06526.jpg dsc06527.jpg
dsc06528.jpg

Bei den folgenden Bildern habe ich vesucht die Funktion der zerlegbaren Schablonen
darzustellen.     

dsc06530.jpg dsc06531.jpg

 

Wichtig:Die An- u.Auslaufzonen für den Heißdraht 

dsc06532.jpg dsc06534.jpg
dsc06536.jpg

Die Vorrichtung in den nächsten Bildern, habe ich gebaut, um die Einzelteile Aushöhlen zu können.
Das spart Gewicht. Die Heißdrahtschlaufe wurde von der Auflage u.Anschlagfläche so eingestellt,
daß ca 6mm Wandstärke übrig bleibt. 

dsc06537.jpg dsc06539.jpg
dsc06540.jpg dsc06541.jpg
dsc06543.jpg dsc06544.jpg
dsc06546.jpg dsc06547.jpg

Das letzte Bld zeigt das fertige Modell.

Anton Preinreich

Copyright © 2024 MFC-Velm. All Rights Reserved.
Go to Top
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den korrekten Betrieb der Webseite. Wir verwenden keine Tracking- oder Cookies von Drittanbietern! Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten (zB. Kalender, eingeloggt bleiben...) auf der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen