Flugplatzwetter

13.6°C

Flugplatzwetter

 
          Werte von 08:20 Uhr
Wind:  Nord-West  mit  19.1 km/h
  • Home
  • Der Verein
  • Termine
  • Flugplatz
    • Platzordnung
  • Wetter
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
  • Modelle
    • Bauberichte
  • Partner
  • Intern
Samstag, 24 Mai 2025

Adler von Roland

Baubericht eines Depronadlers

 

Wie auf den ersten Bildern zusehen, werden dieTeile mit Schablone und heißem Draht zugeschnitten, Dauer ca.20 min. Kostet 15 Euro.

Die Teile werden mit Ponal Construct verklebt, im Bereich der Tragfläche wurde der Rumpf mit 2 mm Balsa verstärkt. Auf Bild 3 und 6 zu sehen.

Der Flügel besteht aus drei Lagen 6mm Depron. Da er eine leichte V-Form hat, wurde kein Stab verbaut, sondern wie auf Bild Nr.2 zu sehen, nur mit Gewebeband so wie auch die Unterseite und Nasenleiste verstärkt. So sind halt keine gerissenen Loopings möglich. (Adler fliegen auch keine Loopings!) In die Nasenleiste kamen noch sechs Stück Superflux Leds, je 3 kann man an 3S Lipo anschließen. Die Augen habe ich mit 2 blauen LEDs sichtbar gemacht.

Das Bemalen wurde mit Acryl Farben sehr professionell von meiner Frau erledigt.

Bauzeit ca.5h+Bemalen. Viel Spaß beim Nachbauen.

Video:

http://www.youtube.com/watch?v=tk1FLU-3ioo

Schnittplan:

Schnittplan Adler.pdf

 

Bild 1bild024.jpg  Bild 2bild022.jpg Bild 3bild025.jpg
 Bild 4dsc00184.jpg   Bild 5dsc00189.jpg  Bild 6dsc00194.jpg
  Bild 7dsc00195.jpg   Bild 8dsc00200.jpg   Bild 9dsc00202.jpg
  Bild 10dsc00204.jpg   Bild 11dsc00207.jpg   Bild 12dsc00214.jpg
  Bild 13dsc00286.jpg

 

 

Copyright © 2024 MFC-Velm. All Rights Reserved.
Go to Top
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den korrekten Betrieb der Webseite. Wir verwenden keine Tracking- oder Cookies von Drittanbietern! Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten (zB. Kalender, eingeloggt bleiben...) auf der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen