Unsere monatlichen Clubabende finden wie üblich jeden zweiten Freitag im Monat
im J&O Restaurant Velm statt Beginn 18 Uhr
https://www.jo-restaurant-velm.com/
Am Samstag 9.8.25 war richtig was los am Flugplatz Velm. Neben dem traditionellen Sommerfest hat es einen Spaß-Wettbewerb gegeben, bei dem jeder mittun konnte. Nach anfänglichem Zögern einiger Piloten haben sich dann doch 8 Teilnehmer gefunden.Der Wettbewerb war zwar für Flugzeuge gedacht, es konnte dann aber auch ein Heli-Pilot und sogar ein Drohnen-Flieger mitmachen.
Es gab zwei Teilwettbewerbe mit je 3 Durchgänge
Erster Teil: Auf unserer Landebahn waren an den Enden und in der Mitte Sensoren aufgestellt, die ein Überfliegen bis etwa 10m Höhe durch Blinken angezeigt haben. Jedes Blinken gab einen Punkt und man musste möglichst viele Punkte innerhalb von 90 Sekunden sammeln. Gar nicht so leicht. Oft ist man knapp neben der Landebahn geflogen. Wer aber gute Landeanflüge beherrschte, konnte auch beim Überfliegen viele Punkte machen. Spitze war Roland mit 26 Punkten in 90 Sekunden, wobei er sogar im Rückenflug einige Treffer gemacht hat.
Zweiter Teil war Servo-Werfen: Es galt, 12 Servos von einer Linie aus in einen wenige Meter weit stehenden Korb zu werfen. Pro Treffer ein Punkt. Da konnte wirklich jeder mitmachen und auch weniger geübte Piloten hatten hier ihre Chance.
Platzierung:
Die Punkte beider Teilwettbewerbe wurden zusammengezählt.
Roland hat sich mit 77 Punkten den ersten Platz verdient, gefolgt von Wolfgang (mit Drohne, 72P) und Michael (64P). Auf den weiteren Plätzen folgten Konrad(62P), Stefan(47P), Ernst(38P), Heiz(37P) und Sepp.
Alle Teilnehmer haben das Fliegen als Spaß-Wettbewerb für alle gesehen. Es gab keine Diskussionen um die Platzierung, obwohl es mit unterschiedlichen Fluggeräten natürlich Vor- und Nachteile gab.
Nach dem Wettbewerb gab es den Sommerfest-Ausklang bei Gegrilltem und Getränken und langem, gemütlichen Plaudern.
Unser jüngster Teilnehmer, Stefan, hat dazu geschrieben:
„Vielen Dank an alle beim MFC Velm Sommerfest für die tolle Zeit und Gesellschaft! Es hat mir großen Spaß gemacht, für euch zu grillen, und es war schön, alle gemeinsam lachen und genießen zu sehen. Ich freue mich schon aufs nächste Mal!“
Vielen Dank an alle, die beim Sommerfest mitgeholfen haben.
Den Bericht hat uns freundlicherweise Konrad gestaltet.
Wegen instabiler Wetterlage verschieben wir
das Sommerfest auf den Ersatztermin
Samstag 9.August
Der Heliflug im Verein ist wieder stark vertreten.
Die Termine für das Sommerfest stehen.
Beginn ab 13 Uhr
Samstag, 2. August
>>Ersatztermine bei Schlechtwetter<<
Samstag, 9.August
Samstag, 23. August
Samstag, 30. August