Flugplatzwetter

17.3°C

Flugplatzwetter

 
          Werte von 21:00 Uhr
Wind:  Nord  mit  0 km/h
  • Home
  • Der Verein
  • Termine
  • Flugplatz
    • Platzordnung
  • Wetter
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
  • Modelle
    • Bauberichte
  • Partner
  • Intern
  • Motorflugzeuge
    von der Schaumwaffel bis zum Warbird
  • Helikopter
    vom Akrobaten bis zum Scale-Modell
  • Kipprotorflugzeuge
    Hightech im Modell
  • Multicopter
    vom Indoorcopter bis zur Videostation
  • Von Jung bis Alt
    mehr als 90 Mitglieder
  • Flugbetrieb seit 1988
    7.500m² Flugareal mit 30m Piste
  • Scaleflieger
    bis ins kleinste Detail...
  • Speedbirds
    mit Vollgas durch die Luft
  • Experimental
    Spezialfluggeräte
  • Meisterschaftsmodelle
    Gewinner in Landes- und Staatsmeisterschaften
Sonntag, 31 August 2025

Frohe Weihnachten!

          Weihnachtsbaum01

Der MFC-Velm wünscht euch allen frohe Weihnachten!            

Hallenfliegen in Gramatneusiedl

enterprise Am Samstag dem 12. November waren wir mal wieder in Gramatneusiedl, um zwischen Sprossenwand und Fußballtor mit unseren kleinen Flugmodellen zu fliegen. In den vergangenen Jahren ist das Fliegen in der Halle immer beliebter geworden und so hat es auch unsere Mitglieder gepackt. Diesmal waren 12 von uns da. Highlights waren eine Kunstflug-Show von Alex Balzer, der geschickt seine Modelle in Bodennähe durch die Halle turnen ließ, Michael's High-Speed Flug, der die durchaus große Halle plötzlich ganz klein werden ließ, ein Pylonenrennen das in der Halle nicht nur spektakulär schnell, sondern auch laut ist sowie eine 3D Heli-Show von Alex. Günther hat den ersten offiziellen Tag im fasching genutzt, um ein besonderes Modell zu präsentieren. Er ist mit einem Modell der Enterprise aus Star-Trek geflogen.

 

Alles in allem war es wieder ein riesen Spaß. Das Hallenfliegen wird auch in dieser (Winter)Saison wieder ein Fixpunkt für uns Velmer Modellflieger. Alle Infos zu den nächsten Terminen findet Ihr wie immer zeitgerecht hier auf unserer Homepage.

Vereins Hallenfliegen am Samstag 12.11. und Samstag 10.12.

hallenfliegenEs ist wieder so weit, mit der kälteren Jahreszeit beginnt auch wieder die Hallenflugsaison. Da das Hallenfliegen die letzten Jahre stets gut besucht wurde, haben wir uns entschlossen die Turnhalle in Gramatneusiedl wieder für zwei Termine anzumieten, die Hallenmiete wird dabei gänzlich vom Verein übernommen.

Wir laden euch daher herzlich zum gemeinsamen Hallenfliegen in der Turnhalle der Volksschule Gramatneusiedl ein und hoffen auf rege Teilnahme.

Wann: Samstag 12.11. und Samstag 10.12. ab jeweils 15:00 Uhr

Wo: Volksschule Gramatneusiedl, Wiener Straße 2b, 2440 Gramatneusiedl Google Maps

Mitzubringen: Shockys, fliegende Scheiben, hallentaugliche Helis, Copter und viel Spaß.

Solltest Du kein passendes Flugobjekt haben, es gibt in der Halle auch eine tolle Tribüne von der aus man wunderbar zuschauen kann.

Wir freuen uns auf euer Kommen und auf viel Spaß.

Euer Vorstand

 

Sommerfest ein riesen Erfolg mit Besucherrekord

SommerfestUnser diesjähriges Sommerfest war ein großartiger Erfolg. Noch nie waren so viele Besucher bei uns am Flugplatz. Egal ob Freunde, Verwandte oder auch Gäste aus der Umgebung, insgesamt sind über 200 Gäste gekommen. Und das Wetter hat sich von seiner besten Seite gezeigt.

Es gab auch wirklich viel zu sehen: Unsere Funjet Piloten Michi und Roland haben ihre Flugzeuge bis an die 300 kmh Grenze getrieben, Günther hat mit seinen Scale Helikoptern beeindruckt und Ernst ist mit einem 40 Jahre alten Flugzeug geflogen, dem Spaßvogel. Außerdem: Zuckerlabwurf von Kim’s B29 mit über 4 Metern Spannweite, 3D Hubschrauberkunstflug von Fritz und Alex, Extra Formationsflug von Wolfgang, Edi, Ernst, Michael, Roland und Michael, Start von Modellraketen und ein Sprung eines Modellautos über einen Heli, gefahren von Roland und Michael, geflogen von Fritz sowie Segelschlepp von Fritz D. und Roland.

Außerdem hatten wir viele großartige Gastpiloten: Roland Berghöfer und Christian Kronfellner haben mit ihren tollen Scale Hubschraubern beeindruckt, Manuel Golinger hat sein Können im 3D Hubschrauber und Flächenkunstflug unter Beweis gestellt, Bernhard Dangl und Thomas Rosenpichler haben mit ihren beiden Extras im Synchronflug brilliert, genauso wie Lisa und Fritz, die extra aus der Südsteiermark angereist sind und erst seit 2 Jahren fliegen und eine tolle Synchronshow geboten haben und Stefan Nedoma hat mit seinem 2,7 Meter Doppeldecker, einer Curtis Jenny alle Blicke auf sich gezogen.

Dazu gab es für alle Besucher auch wieder allerlei vom Grill, unser Grillmeister Edi hat dafür gesorgt, dass Groß und Klein nicht hungrig blieben, dazu gab es köstlichen Kuchen, selbst gebacken von unseren Frauen.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, ein tolles Fest zu veranstalten. Vielen Dank an alle Besucher die gekommen sind und vor allem an die Gastpiloten, die extra zu uns gekommen sind. Schlussendlich möchten wir uns bei allen Mitgliedern des MFC Velm bedanken, die dazu beigetragen haben, dass dieses Fest so ein toller Erfolg wurde.

Die Fotos zum Fest gibt es hier  

Sommerfest 2016 am 20. August

Sommerfest 2016

Seite 21 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2024 MFC-Velm. All Rights Reserved.
Go to Top
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den korrekten Betrieb der Webseite. Wir verwenden keine Tracking- oder Cookies von Drittanbietern! Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten (zB. Kalender, eingeloggt bleiben...) auf der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen