Flugplatzwetter

8°C

Flugplatzwetter

 
          Werte von 04:50 Uhr
Wind:  West  mit  14.8 km/h
  • Home
  • Der Verein
  • Termine
  • Flugplatz
    • Platzordnung
  • Wetter
  • Medien
    • Videos
  • Modelle
    • Bauberichte
  • Partner
  • Intern
  • Kontakt
  • Motorflugzeuge
    von der Schaumwaffel bis zum Warbird
  • Helikopter
    vom Akrobaten bis zum Scale-Modell
  • Kipprotorflugzeuge
    Hightech im Modell
  • Multicopter
    vom Indoorcopter bis zur Videostation
  • Von Jung bis Alt
    mehr als 90 Mitglieder
  • Flugbetrieb seit 1988
    7.500m² Flugareal mit 30m Piste
  • Scaleflieger
    bis ins kleinste Detail...
  • Speedbirds
    mit Vollgas durch die Luft
  • Experimental
    Spezialfluggeräte
  • Meisterschaftsmodelle
    Gewinner in Landes- und Staatsmeisterschaften
Freitag, 22 Februar 2019

Vereinswettbewerb 2014 am 21. Juni ab 13:00

In unserem vereinsinternen Wettbewerb stellen wir unser fliegerisches Können unter Beweis. Dabei fliegt jeder Pilot ein bestimmtes Programm ab und das unter Zeitdruck. Wer das beste Verhältnis zwischen Zeit und sauberem Fliegen des Programms erreicht, der hat gewonnen.

Am Bewerb können Flugzeug- und Hubschraubermodelle teilnehmen.

Es winken wieder viele tolle Preise!

Den Hauptpreis hat Michael Weichhardt von miniflieger.at zur Verfügung gestellt, es handelt sich dabei um einen Multiplex Xeno (ohne Antrieb) inklusive der praktischen Transporttasche. Hier findet Ihr zwei Bilder, vielen Dank an Michael für die Spende!

xeno 1xeno 2

 

Außerdem gibt es weitere Preise, wie einen Funjet oder einen Mini Apollo zu gewinnen:

funjetmini apollo

Und weiters könnt Ihr viele nützliche Dinge, wie Kleber oder Kataloge und Bekleidung gesponsert von der Firma Lindinger, gewinnen..

Und natürlich zählt wie immer der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles.

Das Programm findet ihr hier.

 

 

Leistungsprüfungen am 14. Juni ab 13:00 Uhr

Flug low resAm Samstag 14.06.2014 finden die diesjährigen Leistungsprüfungen statt.

Es freut uns wenn auch du an diesem Tag die Gelegenheit nutzt, gemeinsam mit unseren Club eigenen Sportzeugen die 'nächste' Prüfung abzulegen.

Die Modellflug-Leistungsabzeichen umfassen die Stufen:

A, B, C, Silber-C, Gold-C, Gold-C mit 1, 2 und 3 Diamanten

Die abgelegten Prüfungen sind der Nachweis der Beherrschung des Fluggerätes.

Im Anschluss an die Leistungsprüfungen lassen wir den Tag bei einem geselligen Beisammensein ausklingen.

Los geht es ab 13:00 Uhr bei uns am Platz. Alle Infos zu den Leistungsprüfungen inkl. Prüfungsprogramm findest du hier

Wir wünschen euch viel Erfolg bei den diesjährigen Prüfungen!

Die Saison 2014 ist eröffnet

Saisonstart 2014

 

Strahlend schön, aber windig war es am Samstag, an dem wir unseren traditionellen Saisonstart begangen haben.

Nach unserer Platzwartung war das Fluggelände in perfektem Zustand und so sind über 15 Mitglieder gekommen. Bei fast 30 km/h Wind sind Flugzeuge, Hubschrauber und Quadcopter geflogen - einen echten Modellpiloten hält eben auch so ein Wetter nicht vom Fliegen ab. Und - man mag es nicht glauben - wir blieben weitestgehend absturzfrei.

 

Nun ist also die Saison 2014 offiziell eröffnet, eine Saison in der es viele tolle Events gibt, hier ein kurzer Überblick:

31.5.2014: Leistungsprüfungen
14.6.2014: Leistungsprüfungen Ersatztermin
21.6.2014: Wettbewerb
28.6.2014: Wettbewerb Ersatztermin
09.8.2014: Sommerfest
16.8.2014: Sommerfest Ersatztermin

 

Uns bleibt daher jetzt noch, Euch eine erfolgreiche und schöne Saison zu wünschen! 

Holm- und Rippenbruch!

Nach toller Platzarbeit viel Neues auf unserem Fluggelände

Viele tatkräftige Helfer haben heute unseren Platz nach dem Winter auf Vordermann gebracht. Dank der tollen Vorarbeit von Toni und Edi am Freitag ging heute alles sehr schnell von der Hand. Der gesamte Platz wurde wieder vertikutiert, die Bänke und Tische abgeschliffen und gestrichen, Löcher und Unebenheiten auf der Piste ausgebessert, Gegärtnert und vieles mehr.

Allen Helfern ein riesen Dankeschön, ohne Eure tatkräftige Mithilfe wäre das nicht gegangen!

Es gibt aber auch einige Neuerungen, die wir hier vorstellen wollen:

 

Weiterlesen: Nach toller Platzarbeit viel Neues auf unserem Fluggelände

10 Piloten und viel Styropor beim Hallenfliegen in Gramatneusiedl

hallenfliegen10 Piloten, so viele wie noch nie, hat es am Freitag in die Sporthalle in Gramatneusiedl gelockt. Ihr Ziel: Das zu tun, was eigentlich schräger - auf unser Hobby bezogen - kaum sein kann: Mit Modellen die frei durch die Lüfte fliegen wollen auf beengtem Raum zwischen Handballtoren und Kletterseilen herum zu fliegen.

Hallenfliegen ist mittlerweile zu einem wichtigen Teil unseres Hobbys geworden. Warum sollte man auch den Winter im Bastelkeller verbringen, wenn es doch Wege und Möglichkeiten gibt, sein Hobby auch in der kalten Jahreszeit auszuüben. Die moderne Elektrofliegerei macht es möglich: Flugobjekte aus Styropor mit winzigen und vor allem leichten Komponenten fliegen ganz beschaulich und ruhig durch die Halle. Manche von Ihnen sehen garnicht aus wie Flugzeuge: Da gibt es selbst gebaute fliegende "Klobrillen" (also eigentlich Styroporscheiben) oder spezielle Hallenflugzeuge, die langsam aber gut steuerbar fliegen, bis hin zu "Mini-Modellen" bekannter Hersteller, die dann doch wie echte Cessnas und Pipers, nur eben mit gut 30cm Spannweite, aussehen. Auch unsere Hubschrauberfreunde kommen auf ihre Rechnung: Inklusive beleuchteter Startplattform haben wir alles mit dabei gehabt.

Viel war diesmal los in der Halle, vor allem in der Luft und - so muss es nunmal leider kommen - hie und da gab es Kollissionen knapp unter der Hallendecke. Durch die leichtbauweise sind die Flieger zwar nicht so widerstandsfähig wie ihre Freiluft-kollegen, doch sie lassen sich schnell mit Superkleber reparieren. Unterm Strich war also viel los in der Halle in Gramatneusiedl. Und so mancher Teilnehmer wurde nun endgültig vom Hallenvirus infiziert. So wie die Wetterprognoes aussieht, gibt uns der diesjährige "Winter" wohl noch genug Zeit dazu. und auch wenn Ihr kein passendes Flugobjekt habt, es gibt eine Tribüne von der aus man wunderbar zuschauen kann.

Fotos findet Ihr wie immer in unserer Galerie.

Seite 14 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2018 MFC-Velm. All Rights Reserved.
Go to Top