Flugplatzwetter

14.1°C

Flugplatzwetter

 
          Werte von 08:30 Uhr
Wind:  Nord-West  mit  13 km/h
  • Home
  • Der Verein
  • Termine
  • Flugplatz
    • Platzordnung
  • Wetter
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
  • Modelle
    • Bauberichte
  • Partner
  • Intern
Samstag, 24 Mai 2025

B-29 von Kim

Flugerfahrungen

Nachdem der erste Flug beinahe fatal ausgegangen wäre,  habe ich am Donnerstag den 2. Versuch auf unserem Platz gestartet. Das Wetter traumhaft  Sonnenschein 15° fast Windstille, die idealen Bedingungen dafür, da gab’s kein Halten mehr vielleicht die letzte Gelegenheit für die heurige Saison den Vogel in die Luft zu bringen. Als bekannt wurde, dass ich die B-29 einfliegen würde, war unser Flugplatz mehr besucht als an manchen Sonntagen.

original%201.jpg

Aerodynamisch ist die Maschine ja ok,  das hat sie in Stockerau bewiesen. Ich hab die Klappenanlenkung mitsamt Servos grundlegend verändert, auch diverse andere Servos mitsamt Verkabelung wurden getauscht, die Bugfahrwerksklappen Scharniere und Anlenkungen verändert, siehe da es lief perfekt.  
Um 10:00 Uhr der erste Start,
Klappen 20° Gas rein, und nach 50m hebt sie ab, ein Traum....
Fahrwerk rein, weiter steigen, Klappen rein, nachtrimmen da sie leicht auf die Nase geht, Gas reduzieren knapp 50% Level off...

In Sicherheitshöhe dann das ganze Programm, fliegt wie ein großer Motorsegler, beim Klappen und Fahrwerksausfahren steigt sie leicht, HR dazumischen fertig.

original%201.jpg

 

Ich konnte nicht genug bekommen als mich der Timer nach 10 Min erinnerte, Zeit zum Landen, Gegenanflug, Fahrwerk raus,Klappen 20°, im Sinken Quer und Endanflug, 20% Gas, Klappen voll, im short Final Gas raus, und sie schwebt und schwebt und schwebt bis sie sanft in Platzmitte butterweich aufsetzt und vor Platzende zum Stehen kommt. 

 

Im Grossen und Ganzen ein Superflieger, die 4 Surpass arbeiten tadellos und sind sehr genügsam, ich könnte sicher gute 20! Minuten in der Luft bleiben......
Weil es so toll war hab ich noch 3  weitere Flüge absolviert, einer schöner als der andere. Gegen 15:00 hab ich dann zufrieden die "Zigarre"zerlegt und ins Auto gepackt und den Erfolg gebührend gefeiert.

Link zum Flugvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=_eFXwx9D4yA&feature=youtu.be

und zu den Bildern:
Bilder

Das Original

Größter und leistungsfähigster Langstreckenbomber des 2.Weltkriegs. Das Original war 1947 in Alaska stationiert. Erstflug war am 21.Sept.1942.   

original%201.jpg 

 

 

 

 

 

Erstes Flugzeug, dass Nuklearwaffen eingesetzt hat (Enola Gay, Hiroshima und Bockscar, Nagasaki). Radaraufklärer, Trägerflugzeug für Versuche mit Überschalljets.

 x1%20b29%20a.jpg 

 

 

 

 

 

Das Modell

Vorbildgetreuer Radaraufklärer, der von Boeing als Bomber entwickelten B 29 Superfortress im Maßstab 1:10. Das  Modell  mit  pneumatischem Einziehfahrwerk, Sequenzer gesteuerten Fahrwerkstüren, sowie  pneumatischen Radbremsen und mit Landeklappen, Bombenschacht ca. 4kg Nutzlast  für "Zuckerlabwurf" oder die X-1 einzuklinken  um diese bei entsprechender Höhe wieder auszuklinken. Die "X-1" fliegt danach autonom weiter,sie ist mit einer separaten RC Anlage ausgerüstet, zündet einen echten Raketenantrieb, sie wird von einem 2.Piloten gesteuert. So wurden in den in den 40er Jahren im Original die ersten Versuche mit Überschalljets absolviert. Konstruktion in Styro-Balsabeplankt GFK überzogen, kein Bausatz, nach Originalunterlagen und Revell Modell gefertigt. 

Kenngröße

B-29

Modell

Spannweite

43,05 m

4.300 mm

Länge

30,18 m

3.020 mm

Höhe

9,02 m

900 mm

    Reichweite

5.200Km

15 Min

Max. Geschwindigkeit

576 Km/h

120 Km/h

Max. Startgewicht

62,500 Kg

20 Kg (leer)

 Besatzung

10-14

-

Triebwerke

 

4x  Wright Cyclone R3350-23 Sternmotore zu je 2.200 PS

4x 12,5 ccm OS Surpass 4Takt á 1,9PS

 

Diverses

 

Maßstab 1:10

RC:

24 Servos,

2S/2C 4000mh LiPo

Bauzeit: +1.600h

Styro-Balsa-GFK beplankt ,Semiscale Einziehfahrwerk,Bremsen

Bombenschacht

 

Copyright © 2024 MFC-Velm. All Rights Reserved.
Go to Top
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den korrekten Betrieb der Webseite. Wir verwenden keine Tracking- oder Cookies von Drittanbietern! Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten (zB. Kalender, eingeloggt bleiben...) auf der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen