Flugplatzwetter

14°C

Flugplatzwetter

 
          Werte von 09:10 Uhr
Wind:  Nord-West  mit  24.8 km/h
  • Home
  • Der Verein
  • Termine
  • Flugplatz
    • Platzordnung
  • Wetter
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
  • Modelle
    • Bauberichte
  • Partner
  • Intern
  • Motorflugzeuge
    von der Schaumwaffel bis zum Warbird
  • Helikopter
    vom Akrobaten bis zum Scale-Modell
  • Kipprotorflugzeuge
    Hightech im Modell
  • Multicopter
    vom Indoorcopter bis zur Videostation
  • Von Jung bis Alt
    mehr als 90 Mitglieder
  • Flugbetrieb seit 1988
    7.500m² Flugareal mit 30m Piste
  • Scaleflieger
    bis ins kleinste Detail...
  • Speedbirds
    mit Vollgas durch die Luft
  • Experimental
    Spezialfluggeräte
  • Meisterschaftsmodelle
    Gewinner in Landes- und Staatsmeisterschaften
Samstag, 24 Mai 2025

September Clubabend erst am 16.10.2020

Liebe Kollegen,

da unser Clublokal kommenden Freitag geschlossen hat, wird der September Clubabend auf den 16.10.2020 verschoben!

Liebe Grüße

der Vorstand

Sommerfest am Samstag 22. August

Sommerfest 2014

 

 

 

 

Diesen Samstag findet bei uns am Platz unser Sommerfest statt. Komm vorbei und verbringe mit uns einen netten Nachmittag bei Gegrilltem und guten Getränken. Der Wetterbericht sieht gut aus, es wird schön und warm mit wenig Wind heißt es!

Wir starten ab 13 Uhr bei uns am Platz!

COVID-19 bedingte Flugregeln

Liebe Kollegen

 
Am 1. und 2. Mai findet die Platzarbeit in kleinem Kreis statt.
 
Hier ist auf Grund der derzeitigen Situation das Personal bereits festgelegt worden.
 
Der Flugbetrieb kann dann ab 3. Mai unter Auflagen wieder aufgenommen werden.
 
Die verpflichtend für jeden zu befolgenden Auflagen sind.
 
1.) Auf das Grundgebot der Fliegerei, keinerlei Risiken einzugehen, ist besonderes Augenmerk zu legen! 
Beachtung der Mindestanforderungen bezüglich des notwendigen Trainings ist jetzt besonders wichtig!
 
2.) Es dürfen und werden keine Veranstaltungen oder Wettbewerbe stattfinden.
 
3.) Besucher oder Zuschauer sind zum Verlassen des Areals höflich aufzufordern.
 
4.) Der Aufenthalt am Flugplatz soll sich auf die zum Fliegen notwendige Zeitspanne beschränken.
Sind die Akkus leer oder der Sprit aus, ist der Flugplatz zu verlassen.
 
5. )Die Anzahl der maximalen Piloten am Flugplatz ist auf die Anzahl der Tische beschränkt.
 
6.) Derzeit gibt es für die Tische keine fixe Zuordnung Heli und Fläche.
Das gilt aber nicht für den Flugbereich, der ist weiterhin einzuhalten laut Platzordnung.
 
7.) Der Mindestabstand von 2 Meter zwischen den Personen muss strikt eingehalten werden.
Ist dies in gewissen Situatioen nicht möglich, so ist von den betroffenen Personen mindestens ein Mund Nasen Schutz zu tragen.
 
8.) Auf allgemeine Hygienemaßnahmen ist zu achten:
Einhalten der Husten- und Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen mit Seife für min. 20 Sekunden und/oder desinfizieren, regelmäßige Reinigung  von Betriebsräumlichkeiten (z.B. Türschnallen/Container/WC) mit Desinfektionsalkohol 
und Luftfahrzeugen/-gerät mit Haushaltsreinigern 
z.B. Kabinenhauben/-türen der Modelle, relevante Bedienelemente und Ausrüstungsteile wie Fernsteuerungen und Werkzeug etc.
 
9.)  Frequenzkasten & Flugbetriebsbuch:
Gründliches Abwischen der zu berührenden Oberflächen vor und nach dem Gebrauch, in Kombination mit Händehygiene!
Jeder der fliegen kommt hat ausreichend Desinfektionsmittel und mindestens einen Mund Nasenschutz dabei zu haben.
Notfalls befindet sich etwas Desinfektionsmittel im Frequenzkasten.
 
10.) Risikogruppen d.h. Lebensalter über 65 Jahre, Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauferkrankungen,
Bluthochdruck, Diabetes oder ein geschwächtes Immunsystem, raten wir weiter vom Fliegen am Flugplatz ab. Falls doch dann bitte nur unter äußerster Vorsicht. 
 
Bitte achtet auf Eure Gesundheit und die Eurer Kollegen und Mitmenschen!
 
 
Guten Flug
 
Der Vorstand

Jahreshauptversammlung am 10.01.2020

Am Freitag, 10.01.2020, um 18:30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung in unserem Clublokal – Maria Lanzendorfer Hof, Hauptstraße 7 in Ma. Lanzendorf - statt.

Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen, daran teilzunehmen.

Euer Vorstand

MFC Velm Mitglieder bei der Modellbau Wien 2019

kleines ModellbauMesse Logo.png.rx.image.441Herbstzeit ist traditionell Messezeit für Modellflieger in Ostösterreich. Und so fand im  Oktober die Wiener Modellbaumesse wieder  im Messezentrum statt.

Mitglieder des MFC Velm waren heuer sehr zahlreich  vertreten:
Unter anderem Alexander Koppensteiner, der für seinen Arbeitgeber modell-hubschrauber.at Showflüge durchführte,Günther mit seinen  Scale Helis&Zuckerlabwurf, Fritz  mit seinen 3D Helis , Kim  und Erwin mit seiner aussergewöhnlichen Blackhawk vertreten: Die Flugshow moderierte Markus..

 Keine Fotobeschreibung verfügbar. Bild könnte enthalten: im Freien

 

Keine Fotobeschreibung verfügbar.    Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im Freien

Copyright © Reed Messe Wien GmbH

 

 

Seite 10 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2024 MFC-Velm. All Rights Reserved.
Go to Top